Exerzitien im Alltag

Wach werden zu mir selbst

Möchten Sie Ihre Spiritualität vertiefen oder neu entdecken und „Gott in allem suchen und finden“ (Ignatius v. Loyola)?


Die Exerzitien im Alltag im Advent bieten dafür eine Zeit, auf einem spirituellen Übungsweg unterwegs zu sein.
Exerzitien im Alltag sind ein Angebot, für sich persönlich und gemeinsam mit anderen mitten im Alltag still zu werden, Texte, Bilder und Lieder zu sich sprechen zu lassen, sich zu orientieren, zu wachsen.
Es geht zum einen darum, den Blick auf das eigene Leben zu lenken, Wegzeichen zu entdecken und sich einzulassen auf die Liebe, die Gott uns schenkt.


Diese fünf Wochen mitzugehen bedeutet, dass Sie sich täglich möglichst 20 Minuten Zeit für eine persönliche Besinnung nehmen. Tägliche Impulse unterstützen Sie dabei.
Einmal in der Woche findet im Pfarrheim St. Paulus ein Gruppentreffen zum Erfahrungsaustausch sowie ein Einstieg in die kommende Woche statt. Diese Treffen bieten auch Raum für eine gemeinsame Stille und Gebet.

Zu Worten der Heiligen Schrift und Impulsen zum Nachsinnen betrachten wir überwiegend Texte von P. Alfred Delp SJ. Auch der Titel dieser Exerzitien im Alltag "Wach werden zu mir selbst" ist angelehnt an seine adventliche Meditation: „Advent ist eine Zeit der Erschütterung, in der der Mensch wach werden soll zu sich selbst.“ Das zentrale Thema: Gottes Gnade ist immer schon da, sie ist gratis und uns geschenkt - im Innersten der Schöpfung und in uns. Sie bewohnt uns, durchfließt uns und die ganze Erde. Und sie wirkt unabhängig von unserem Tun. Dieses „geschenkt“ ist das Besondere des christlichen Glaubens.


Die Wochenthemen lauten:
BEREiT SEIN ZUM AUFBRECHEN Mittwoch, 22.11., 18:30 Uhr
RUFER IN DER WÜSTE Mittwoch, 29.11., 18:30 Uhr
GOTTES ZUWENDUNG ERFAHREN Mittwoch, 06.12., 18.30 Uhr
GUTER HOFFNUNG SEIN Mittwoch, 13.12., 18:30 Uhr
VIERTER ADVENT UND HEILIGABEND Mittwoch, 20.12., 18:30 Uhr


Kursbegleitung: Diakon Sven Stieger
Wenn Sie sich für eine Teilnahme entschieden haben, senden sie Ihre Anmeldung bitte bis zum 20.11. an

sven.stieger@bistum-hildesheim.net.